Adipositas-Therapie

Krankhaftes Übergewicht (Adipositas)

Trotz wissenschaftlich fundierten Daten und klarer Anerkennung als Erkrankung erfahren Menschen mit Adipositas in unserer Gesellschaft erhebliche Vorurteile. Als Betroffene stellt Sie dies vor körperliche und seelische Probleme. Diäten oder Kuren führen zwar häufig zu kurzfristigen Erfolgen, durch eine nachhaltige Verringerung des Grundumsatzes kommt es jedoch oft relativ rasch wieder zu einer Gewichtszunahme, die das Ausgangsgewicht sogar übersteigen kann (Jojo-Effekt). Dabei stehen effektive und nachhaltige Therapiemethoden wie die Adipositas-Chirurgie zur Verfügung.
Eine gute Ernährungsberatung ist wichtiger Bestandteil jeder Adipositas- Behandlung. Vorrangiges Ziel ist die Vermittlung gesunder und ausgewogener Ernährung bei Gewichtsstabilität.
Da Patienten mit Adipositas häufig auch an anderen Folge- und Begleiterkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck, Erkrankung der Herzkranzgefäße, Schlafapnoe, Gelenkbeschwerden und Depression leiden, stellt die Behandlung der Adipositas eine Aufgabe dar, an der Experten unterschiedlicher
Fachdisziplinen beteiligt sind.

  • Chirurgie
  • Plastische Chirurgie
  • Gastroenterologie
  • Ernährungsberatung
  • Diabetologie
  • Kardiologie
  • Anästhesie
  • Psychologe

Flyer_Adipositas_2024.pdf

Fragebogen Adipositas.pdf

 

Spritze oder Operation?

Gerne beraten wir Sie in unserer Adipositas-Sprechstunde zu den verschiedenen Optionen. Sollte die Entscheidung für eine Operation müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Hausärztliche Mitbetreuung
  • Eine Ernährungsberatung mit begleitender Bewegungstherapie. Für viele Patienten wie z.B. bei BMI >50 kg/m2 oder bei eingeschränkter Beweglichkeit gibt es hierfür KEINE Mindestdauer.
  • Ausschluss hormonell bedingten Übergewichts durch den Hausarzt
    oder Endokrinologen mit Dexamethasonhemmtest und TSH Bestimmung.
  • Psychologisches Gutachten mit Ausschluss einer unbehandelten oder instabilen psychischen Erkrankung.
  • Durchführung einer Magenspiegelung

Im Erstgespräch in unserer Adipositas-Sprechstunde beraten wir Sie, wie diese Voraussetzungen umgesetzt werden. 

Bitte bringen Sie hierfür den bereits ausgefüllten Fragebogen.pdf mit.

Durch unser interdisziplinäres Netzwerk ist gewährleistet, dass die Voraussetzungen rasch erfüllt werden können. 
 

Adipositas-Chirurgie

Wir bieten Ihnen alle Verfahren der Adipositaschirurgie an. Die häufigsten sind dabei der Schlauchmagen (Sleeve) und der Magenbypass. Alle Operationen werden minimalinvasiv durchgeführt. Welches Verfahren angewendet wird, hängt von vielen Faktoren ab. Lassen Sie sich hierzu individuell bei uns beraten. Da Teile des Magens entfernt bzw. Darmabschnitte umgangen werden, werden weniger Vitamine und Spurenelemente aufgenommen, so dass eine lebenslange Vitaminsupplementation nach Adipositaschirurgie notwendig wird. Durch die Gewichtsabnahme kann es zur Ausbildung überhängender Haut (Fettschürzen)
kommen. Auch dies kann hier in unserer Klinik korrigiert werden.

Kontakt und Terminvereinbarung:

Terminvereinbarung

Mo - Fr  08.00 - 16.00 Uhr

 

Adipositas-Sprechstunde

Montags 10.00 Uhr

07641 454-2293

Kontakt per E-Mail

Senden Sie uns eine E-Mail und wir antworten so schnell wir können.

E-Mail senden

Unsere Experten: